Juni 2008
Urbach vergibt die Betriebsführung der Straßenbeleuchtung an die EnBW Regional AG
Die Betriebsführung der Straßenbeleuchtung in Urbach hat die Gemeinde ab dem 1. Juli an die EnBW Regional AG vergeben. Am Dienstag, den 10. Juni, wurde der Vertrag von Bürgermeister Jörg Hetzinger mit dem Energieversorgungsunternehmen für die kommenden vier Jahre unterzeichnet. Die Partnerschaft sieht im ersten Schritt den Austausch aller Leuchtmittel sowie die Reinigung der Lampen vor. Anschließend umfasst die Vereinbarung die Wartung und Entstörungsdienste für die Straßenbeleuchtung durch die EnBW Regional AG.
Für die Durchführung der ersten Maßnahme wurde mit der Firma Neher ein örtlicher Partner beauftragt. Geplant ist der Start der Umrüstung und Reinigung in der 29. Kalenderwoche. "Unser Ziel bei der Umrüstung ist es, den Strombedarf der Straßenbeleuchtung durch die neuen Leuchtmittel um ca. 18 % zu reduzieren", so Kommunalbetreuer Albrecht Kneer. Die Kommune wird aber noch weiter vom technischen Know-how der EnBW profitieren: Der Einsatz der neuen Technologie ermöglicht ebenfalls eine Reduktion von CO2-Gasen, und die Einsparung beim Energiebedarf schlägt sich zudem positiv auf die Kosten nieder.
Bei defekten Straßenlaternen ändert sich für die Urbacher allerdings nichts: Auch in Zukunft erfolgt die Meldung über die Kommune, die Entstörung wird dann innerhalb einer der jährlich neun Turnuswochen durch die Mitarbeiter der EnBW Regional AG behoben.
Bei der Vertragsunterzeichnung: Bürgermeister Jörg Hetzinger, Jens Gehrt, Leiter der Netzkundenbetreuung bei der EnBW und Albrecht Kneer, Kommunalberater bei der EnBW.